Zum Inhalt springen

Pressemitteilung

Berlin, 20.09.2021

 

Walk of Care – 2021 ist Pflegewahl!

Der Walk of Care veranstaltet am 29.09.21 um 14:30 eine Pflegedemo, um die Probleme in der Pflege zum Schwerpunktthema in den Koalitionsverhandlungen zu machen. Die Demo beginnt am Platz der Republik mit einer Kundgebung und endet am Invalidenpark.

Gesundheit geht uns alle an – nicht erst seit Corona

Seit einem Jahr demonstrieren Pflegende des Walk of Care jeden Mittwoch vor dem Bundesministerium für Gesundheit. Mit der Kampagne #gibuns5 stellt die Gruppe von Gesundheitsberufler*innen 5 klare Forderungen an die Politik, um ein besseres Gesundheitssystem zu gestalten.

Die Corona Pandemie hat gezeigt, wo die Schwachstellen im Gesundheitssystem liegen. Die Pflege hat darunter besonders gelitten. Allerdings waren die Probleme in der Pflege schon längst vor der Pandemie präsent. Der Pflegenotstand und die prekären Arbeitsbedingungen gefährden unser aller Gesundheit. Der Mehrbedarf von 200.000 neuen Pflegefachpersonen in den nächsten 10 Jahren zeigt, dass es jetzt Veränderung braucht, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu sichern. Deshalb muss Druck auf die Politik ausgeübt werden, um die Pflege zu einem Schwerpunktthema der neuen Regierung zu machen.

Veränderung für die Pflege, von der Pflege

Obwohl das Thema Pflege in der letzten Legislaturperiode häufig im Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses stand, hat sich für die Pflegenden in der Praxis wenig konkret verändert. Es wurden nicht ausreichend Anreize geschaffen, den Beruf attraktiv genug zu machen, um in ihm zu verbleiben oder ihn zu erlernen. An der steigenden Unzufriedenheit und Ausstiegsquote der Pfleger*innen zeigt sich auch, dass die Politik noch immer nicht verstanden hat, was die Gesundheitsberufler*innen wirklich brauchen.

Wir können nicht zulassen, dass wir eine weitere Legislaturperiode vergeuden. Die Pflege braucht jetzt Veränderung! Wir wissen was die Pflege braucht. Deshalb rufen wir auf, dass sich die Gesellschaft solidarisch hinter unsere Forderungen stellt, um der Politik zu vermitteln, dass diese Wahl zur Pflegewahl werden muss.

 

Unsere Forderungen

Wir fordern mehr Personal durch eine gesetzliche Personalbemessung in allen Settings auf Basis des Pflegebedarfs.

Wir fordern eine bedarfsgerechte Finanzierung im Gesundheitssystem ohne Profitlogik. Das bedeutet konkret eine Abschaffung der DRGs, eine Pflegevollversicherung und eine stärkere finanzielle Anerkennung pflegender Angehöriger.

Wir fordern eine angemessene Bezahlung der Pflege- und Sorgearbeit, sowie eine tarifliche Bindung aller Beschäftigten.

Wir fordern eine Fort- und Weiterbildungsordnung.

Wir fordern bessere Ausbildungsbedingungen.

Wir fordern politische Mitbestimmung aller Gesundheitsberufe.

 

 

Pressekontakt:
Email: kontakt@walkofcare.org
Telefon: 0152 14 00 15 91
Website: www.walkofcare.org
Instagram: walkofcare
Facebook: Walk of Care Berlin
Twitter: walkofcare1

V.i.S.d.P
Valentin Herfurth
Klausenerplatz 8
14059 Berlin